Reitweekend
In den Reitweekends erleben wir ähnliches wie in den Reitlagern, einfach nur ein Wochenende lang. Ein Schlussreiten gibt es nicht in den Weekends. Die genauen Daten fürs 2011 sowie die Kosten finden sie unter Reitlager. Wenn du interesse hast melde dich mit dem Anmeldeformular Reitlager an, wir freuen uns auf dich! |
So kann ein Tag bei uns aussehen: Nach einer meist kurzen Nacht im Massenlager dass sich im Wohnhaus befindet gibts um 8.00 Uhr ein reichhaltiges Früstück. Gestärkt beginnen wir mit der Stallarbeit, dass wenn alle anpacken sehr kurzweilig ist. Nun wollen die Pferde geputzt und gesattelt werden, damit die erste Gruppe mit der Reitstunde oder dem Ausritt starten können. Die zweite Gruppe verbringt die freie Zeit auf dem grossen Spielplatz oder bei den vielen anderen Tieren. Dann wird gewechselt so dass alle auf dem Pferd gesessen sind bis wir einen feinen Zmittag auf dem Sitzplatz oder in der gemütlichen Stube geniessen. Nach einer kurzen Ruhepause gehts um ca. 13.30 Uhr weiter mit Gymkhana oder Voltige. Beim Gymkhana werden Anfänger wie auch Fortgeschrittene gefordert und jeder kann sich selbst fordern. Auch mal lustig ohne Sattel. Beim Voltige ist Mut, Körperspannung und Gleichgewicht gefragt was auch beim reiten sehr wichtig ist. Wenn die Pferde nach der Arbeit wieder versorgt sind stärken wir uns mit einem feinen Zvieri. Nun wollen die Ponys noch bewegt werden oder eine Kutschfahrt durch die herrliche Landschaft wartet auf uns. Nach dem Abendstall und einem feinen Znacht verbringen wir den Abend draussen auf dem Spielplatz und den Tieren oder im Zimmer beim Kartenspiel oder einer Zeitschrift. Um 22.00 Uhr ist Nachtruhe. Denn am nächsten Tag warten wieder viele neue Erfahrungen auf uns!
Hast du Lust bekommen deine Ferien bei uns zu verbringen? Dann druck das Anmmeldeformular aus und melde dich noch heute an, wir freuen uns auf dich!
|
|